Internationales Schachturnier

Erneut ein Medaillenregen für die MS Rheindorf

Am Samstag, den 22.02. und am Sonntag, den 23.02.2025 fand in der MS Rheindorf in Lustenau ein internationales Schachturnier in 5 Gruppen statt. Insgesamt 130 Kinder aus Österreich, Schweiz, Deutschland, Liechtenstein und sogar aus Litauen wurden von unseren Vizedirektorin Angelika Prantl und der Turnierdirektorin Julia Novkovic in Lustenau begrüßt.

Auch wenn Fair Play im Vordergrund stand, versuchte jeder einzelne Teilnehmer möglichst viele Gegner zu bezwingen und diese Schach-Matt zu setzen.

Wie schön, dass auch die Politiker zu unserem Turnier kamen: Am Samstag wurden die Pokale und Medaillen vom Vorsitzenden des Gemeinderates Martin Fitz verteilt und der Bürgermeister Kurt Fischer führte die Siegerehrung am Sonntag gemeinsam mit der Vizedirektorin Angelika Prantl durch. Der Elternverein der MS Rheindorf sorgte vorzüglich für Speis und Trank, viele leckere Kuchen wurden extra für dieses Turnier gebacken.

Unsere MS Rheindorf nahm mit 15 Schülerinnen sehr erfolgreich in der Gruppe „Unterstufen“ teil. Wir hatten viel Spaß und räumten richtig ab:

Wir holten 5 Pokale: Team-Gold, sowie Gold, Silber und Bronze in der Einzelwertung der Mädchen und zusätzlich die Bronze in der Gesamtwertung – das alles holte unsere MS Rheindorf!

Egshiglen Gantomor (3a) gewann die Mädchenwertung souverän mit 4 aus 7 möglichen Punkten, Antonia Bösch und Hannah Hofer folgten auf den Medaillenplätzen mit je 3,5/7. Mohammad Kharma (4a) war wieder eine Klasse für sich! Mit 5,5 aus 7 möglichen Zählern besetzte er in diesem stark besetzten Turnier den großartigen 3.Rang. In einer besonders guten Form zeigten sich auch Stanislav Dovhopolyi (4a), der mit 4,5/7 den starken 8. Platz und Muhammet Dogan (4a) mit 4/7 den 14. Platz erreichten. Sehr gut gepunktet haben auch Lukas Marleku (2a, mit 3,5/7), Zehra Kücükalbostan (4c mit 3/7) und Lisa Kirchberger (3b, mit 3/7). Unsere Neuzugänge der Schachgruppe Claudius Coers (1a mit 2/7), Dominik Felder (1b mit 2/7), Gabriel Brunner (1a mit 2/7), Poyraz Özdemir (1a mit 1,5/7), Max Mätzler (1a mit 1,5/7) und Lennox Riedmann (1a mit 1/7) gaben ihr Bestes und sammelten wertvolle Erfahrungen.

Link zum Turnier: https://chess-results.com/tnr1117458.aspx?lan=0&art=1&rd=5

Am Sonntag spielten die Profis aus verschiedenen Schachklubs um weitere Medaillen. Auch dort waren wir gut vertreten: Mohammad Kharma, Stanislav Dovhopolyi, Egshiglen Gantomor und Claudius Coers spielten in der Kategorie U16 je 5 Runden. Besonders gutes Ergebnis gelang in diesem erfahrenem Teilnehmerfeld Stanislav, der gleich wie sein Klassenkammerad Mohammad gute 2,5 Punkte holte.

Wir sind sehr stolz und gratulieren!